Mag.ᵃ Anna Pölzl

Klinische Psychologie und Yoga

Manchmal gerät das Leben aus dem Gleichgewicht. Psychische Belastungen sind normal und können jede*n treffen. Ich begleite Sie einfühlsam und professionell mit klinisch-psychologischer Therapie und ganzheitlichem Yoga.

Mag.ᵃ Anna Pölzl

Klinische Psychologie und Yoga

Manchmal gerät das Leben aus dem Gleichgewicht. Psychische Belastungen sind normal und können jede*n treffen. Ich begleite Sie einfühlsam und professionell mit klinisch-psychologischer Therapie und ganzheitlichem Yoga.

Klinische Psychologie

Gemeinsam neue Wege finden

Psychologische Beratung

In der klinisch-psychologischen Beratung werden Informationen und Entscheidungshilfen zur Verfügung gestellt. Diese sollen Ihnen dabei helfen, individuell passende Lösungsmöglichkeiten für ihr Anliegen beziehungsweise ihr Problem zu entwickeln. Oft genügt hierbei nur eine Einheit.

Psychologische Therapie

Psychologische Therapie bietet wissenschaftlich fundierte Unterstützung bei der Bewältigung psychischer, sozialer und körperlicher Belastungen. Sie zielt darauf ab, nicht nur Probleme zu verstehen, sondern die Zukunft aktiv positiver zu gestalten. Vergangene Erfahrungen werden dabei nur behandelt, wenn sie das aktuelle Wohlbefinden beeinflussen. Im Mittelpunkt stehen die Linderung von Leidenszuständen, die Stärkung persönlicher Ressourcen und die Verbesserung der Lebensqualität.

Psychologische Diagnostik

Einschätzung von psychischem Befinden, z. B. bei Depression, Angst, Trauma oder Gedächtnisproblemen.

Schwerpunkte

(K)EIN Kinderwunsch

Einfühlsame Begleitung bei emotionalen Herausforderungen rund um den Kinderwunsch – sei es ein unerfüllter Wunsch oder die aktive Entscheidung gegen ein Kind.

Schwangerschaft, Geburt & Mutterschaft

Begleitung während Schwangerschaft, Geburt und der neuen Identitätsfindung als Mutter.

Postpartale Depression

Hilfe bei emotionalen Herausforderungen nach der Geburt, um Überforderung und Selbstzweifel zu bewältigen.

Mutterschaft & Identität

Unterstützung bei der emotionalen Anpassung an die Mutterrolle und dem Finden der eigenen Identität.

Körper & Krankheit

Psychologische Hilfe bei psychosomatischen Beschwerden, chronischen Erkrankungen und für Angehörige.

Stress & Burnout

Unterstützung bei Überlastung, Erschöpfung und dem Finden neuer Bewältigungsstrategien.

Depression & Krise

Begleitung in schwierigen Lebenssituationen, um neue Perspektiven zu entwickeln.

Paarberatung

Hilfe bei Beziehungsproblemen, Trennung oder Konflikten für eine bewusste und respektvolle Lösung.

Angst, Trauma & Selbstwert

Psychologische Unterstützung bei Ängsten, traumatischen Erlebnissen und geringem Selbstwertgefühl.

Empowerment & Veränderungs-prozesse

Stärkung der eigenen Ressourcen, um mutig neue Wege zu gehen.

Selbstfürsorge & Achtsamkeit

Entwicklung eines achtsamen Umgangs mit sich selbst für mehr Wohlbefinden und innere Balance.

Du musst diesen Weg nicht alleine gehen.

Preise & Rahmenbedingungen

Erstgespräch

30 Min. | kostenlos

Einzeltherapie

50 Min. | 120 Euro

Paartherapie

90 Min. | 170 Euro

Mag.ᵃ Anna Pölzl

Jetzt anfragen

Mobil: 0681 81665786 | Mail: hallo@annapoelzl.at

Yoga

Balance, Kraft und innere Ruhe

Mama Movement

Yoga & Achtsamkeit für Schwangere &
Mütter (Prä- & Postnatal)

Mama Movement ist ein achtsames Yoga-Angebot, das speziell auf die Bedürfnisse von Frauen in der Schwangerschaft und nach der Geburt abgestimmt ist. Durch sanfte, stärkende Bewegungen, gezielte Atemübungen und Momente der Entspannung wird der Körper unterstützt und das mentale Wohlbefinden gestärkt. Der Fokus liegt darauf, sich mit den körperlichen Veränderungen bewusst auseinanderzusetzen, Beschwerden zu lindern und sich optimal auf die Geburt oder die Rückbildung vorzubereiten. Der Austausch mit anderen Müttern schafft zudem eine wertvolle Gemeinschaft. Ob mit oder ohne Baby – jede Mama kann sich genau das mitnehmen, was sie in diesem Moment braucht.

📍 Kleingruppe mit max. 8 Teilnehmerinnen
Dauer: 60 Min.
💰 10er Block: 160 € | Einzelstunde: 18 €

Individuelle 1:1 Mama Movement Private Session
Dauer: 75 Min.
💰 Einzelstunde: 125 €

Traumasensitives Yoga

Sanfte, regulierende Übungen zur Körperwahrnehmung & Stabilisierung

Traumasensitives Yoga ist eine sanfte, körperorientierte Praxis, die gezielt darauf ausgerichtet ist, das Nervensystem zu regulieren und wieder ein sicheres Körpergefühl zu entwickeln. Trauma kann den Körper in einem Zustand anhaltender Anspannung oder Abspaltung halten – durch achtsame Bewegung und bewusste Atmung lernen Sie, sich wieder mit sich selbst zu verbinden. Die Praxis ist besonders geeignet für Menschen, die unter Stress, Angst, Traumafolgen oder psychosomatischen Beschwerden leiden. Hier gibt es keinen Leistungsdruck, sondern Raum für Selbstwahrnehmung und Selbstregulation.

Gruppenangebot: Trauma Sensitive Circle
📍 Kleingruppe mit max. 8 Teilnehmer:innen
Dauer: 60 Min. (inkl. 15 Min. psychoedukativer Einführung)
💰 Kosten: 35 €

Individuelle 1:1 Session
Dauer: 60 Min.
💰 Einzelstunde: 125 €

In-Studio Klassen:

Mag.ᵃ Anna Pölzl

Als diplomierte Sozialpädagogin, klinische Psychologin und zertifizierte Yogalehrerin begleite ich in vulnerablen Lebensphasen, insbesondere rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und Mutterschaft.

Mein beruflicher Weg ist geprägt durch viele Ausbildungen: Ich bin diplomierte Sozialpädagogin, klinische Psychologin sowie Yogalehrerin mit fundierter Erfahrung in den Bereichen Sonderpädagogik/Gehörlosigkeit, Neurologie & Neonatologie. Vor allem geprägt durch meine eigene Reise des Frauseins und der Mutterschaft, habe ich mich in den letzten Jahren auf Themen rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt spezialisiert, eine Lebensphase die meiner Meinung nach berechtigt (emotionale) Unterstützung braucht und in unserer Gesellschaft enttabuisiert gehört.

Mich fasziniert das Zusammenspiel von Körper und Psyche immer wieder aufs Neue, oft findet der Körper in diesem Kontext noch viel zu wenig Beachtung und dieses Potenzial bleibt häufig ungenutzt. Durch eine Zusammenführung von psychologischen und yogatherapeutischen Techniken möchte ich dies anderen Menschen zugänglich machen und sie dabei unterstützen, wirksame Techniken für sich zu finden, um zu mehr Wohlbefinden zu gelangen.

Vita:

  • Diplomierte Sozialpädagogin
  • Klinische Psychologin 
  • Yogalehrerin (200+ h Yoga Alliance zert.)
  • Trauma Sensitive Yoga Practionier i. A.

  • Ausbildung zur diplomierten Sozialpädagogin 
  • Studium der Psychologie an der Universität Wien
  • Fachausbildung Klinische Psychologin nach Psychologengesetz 13
  • Ausbildung zur Yogalehrerin (200h Ashtanga Vınyasa Yoga bei All Yoga, Bali)
  • Ausbildung zur Prä- und Postnatal Yogalehrerin (80h Freiraum, Wien, Sahadna Yoga Academy, 80h)
  • derzeit Traumasensitives Yoga (TSY-Practicioner) bei Dagmar Härle, Basel

Berufliche Stationen

  • Stadtschulrat Wien – Bundesinstitut für Gehörlosenbildung
  • AKH Wien –  Pädiatrische Neuroonkologie
  • VAMED Neurologisches Rehazentrum Rosenhügel, Wien
  • Wiener Gesundheitsverbund, Klinikum Penzing – Neurologie
  • Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde — Neonatologie
  • Freie Yogalehrerin

Fort- und Weiterbildungen:

  • Kinderwunsch
  • Embodiment
  • Trauma und Psychotraumatologie
  • Body Image Work
  • ADHS im Erwachsenenalter
  • ESMR Techniken

Mag.ᵃ Anna Pölzl

Its okay to be not okay.

Österleingasse 7/4
1150 Wien

Mobil: 0681 81665786
Mail: hallo@annapoelzl.at